Digitalisierung ist ein Mannschaftsport -
Wir sind stolz auf starke Partner ...
Unsere Technologiepartner
Für unsere Produkte und Lösungen setzen wir auf moderne Technologien, in die unzählige Mannjahre Entwicklungsleistung geflossen sind und kontinuierlich in deren Weiterentwicklung fließen.
Ohne die Produkte und Plattformen unserer Technologiepartner wären wir nicht in der Lage, unseren Kunden ein derartig breites und innovatives Portfolio an Produkten, Lösungen und Dienstleistungen anbieten zu können.

Verwendete Technologien bei managing Things
Verwendete Technologien bei
connecting Things
Wir sind registrierter Action Pack Service Partner und entwickeln unsere Lösungen basierend auf Microsoft-Technologie.
Service- und Vertriebspartner
Keiner verfügt über unbegrenzte Ressourcen, allumfassendes Wissen und Omnipräsenz beim Kunden. Daher sind wir froh und dankbar für die Kooperation und Partnerschaft mit Computerkomplett ASCAD. Gemeinsam können wir Projekte stemmen und Dienstleistungen anbieten, die jeder für sich alleine oftmals nicht in der Lage wäre, umzusetzen.
Kompetenzpartner

Energiebranche im Wandel - Vom Netzbetreiber zum Systemmanager
Die Dezentralisierung des Energiemarktes im Zusammenhang mit den neuen EU Grid Code Verordnungen stellen einen fundamentalen Systemwandel dar. Um diesen Wandel aktiv zu gestalten sind, ein fundamentales Umdenken sowie innovative Lösungen erforderlich.
Innovation entsteht aus der Kombination bewährter Komponenten. Kompetenzpartner sind somit das Fundament für innovative Lösungen.
Fette - Competence in Energy GmbH ist ein solcher Kompetenzpartner, der über viele Jahre hinweg Erfahrungswissen und systemisches Know How des Energiemarktes und zugehöriger Messtechnik aufgebaut hat.
In Kombination mit unserer IT-/ und Lösungskompetenz sowie der IIoT Platform unseres Partners PTC können wir die erforderliche Transformation von Unternehmensprozessen und IT-Infrastruktur der Netzbetreiber ermöglichen.
Entwicklungspartner
Smartes Quartiermanagement
"Smart Home / Gebäudeautomatisierung" ist ein ausgereifter Bereich und stereotypes Beispiel für Digitalisierung im Privatbereich.
Im öffentlichen / industriellen Bereich bestehen jedoch deutlich erweiterte Anforderungen an Funktionalität und Sicherheit. Mit dem DRK BOS haben wir einen Partner gefunden, um diese Lücke zu schließen. Dazu gehören unter anderem:
- hoher Sicherheitsstandard
- Mandantenfähigkeit
- Energiemanagement
- Zugangskontrolle
- Raumklima
- Assetmanagement
- Kantinenbetrieb mit Bezahlsystem
- Raumbelegung
- umm
